Berichte
Vorbereitungen 7. Pflanzentauschbörse
Pflanzen-Tauschbörse in Wabel am 7. Mai 2022
hier der Bericht als pdf.-Datei. Cross-Support - für effektiveres Handeln !
Der aktuelle Pressebericht SVZ - Alter Forsthof lockt zur Pflanzentauschbörse vom
hier als pdf-Datei SVZ-28-04-2022-ZurPflTB
Die 14. Pflanzentauschbörse im Herbst 2021 durfte wieder stattfinden - hier klicken für den SVZ-Bericht - Nächster Versuch für die Pflanzentauschbörse
Der Pressebericht SVZ - Für mehr Blühwiesen -Gänsevermietung vom 06.05.2021
Artikel hier als pdf-Datei
Der erste Pressebericht : SVZ - Tausche Erdbeere gegen Minze vom 14.05.2018
Anm.: Natürlich wurde Herrn Lietz der Tomatensamen nicht verkauft, sondern im Vorjahr geschenkt. Unser Ziel ist es gerade, uns von jeden kommerziellen Absichten deutlich zu distanzieren !
Pflanzentauschbörse – Herbstbörse 2018
Liebe Gartenfreunde,
am 13. Mai 2017 fand die 5. Pflanzentauschbörse auf dem Alten Forsthof Wabel statt.
Bei schönstem Wetter fanden sich zahlreiche bekannte und neue Tauschgäste mit vollen Taschen ein. Zum Glück, das Wetter hielt trotz Gewitterprognose, und wir konnten in Ruhe unsere Gartenschätze begutachten, tauschen und zudem fachsimpeln.
Ich hatte dieses Mal allerlei Sorten von Wildtomatenpflänzchen zur Auswahl, welche ich als Sämereien über eine Erhalterin vom VEN- Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V. erworben hatte. Mehr Infos dazu unter www.nutzpflanzenvielfalt.de
Dieser Verein macht es sich zur Aufgabe, alte Saaten und Kulturpflanzen zu erhalten.
Schön auf der Wohnzimmerfensterbank vorgezogen warteten die vielen kleinen Pflänzchen auf den Tauschtag. Eine Woche vorher habe ich sie umgetopft, draussen an der Hauswand abgehärtet - es waren immer noch Nachtfröste - und abends mit Vlies abgedeckt.Sie waren zäh und haben durchgehalten.
Ich hoffe, die Tauschgäste haben viel Freude an den Pflanzen.
Wildtomaten müssen nicht ausgegeizt werden und sind resistenter gegen die Kraut- und Braunfäule. Außerdem mögen diese Sorten auch gerne im Freiland stehen.
An diesem Tag wechselten zahlreiche verschiedene Stauden, Pflanzen, Knollen, Saaten u.v.m. ihre Besitzer.
Soviel Aktion macht hungrig, und wir freuten uns auf den Butterkuchen von Kerstin und den Rhabarberkuchen von Helga sowie die Schokoschlemmereien von Heidi und Brigitte. Auch zwei Packungen Kaffee fanden sich ein, um bei der nächsten Börse im September ausgeschenkt zu werden. Einen herzlichen Dank dafür an euch Lieben, es war köstlich, und alles wurde restlos aufgeputzt; nachzusehen auf den vielen Fotos von dem schönen Tag.
Wir sagen allen Teilnehmern DANKE für die schönen Stunden mit Euch und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
Die nächste Pflanzentauschbörse findet statt am 24. September 2022.
Wir wünschen Allen eine erfolgreiche Gartensaison mit vollen Körben und gutem Ertrag
Heike und Kay