Nachrichten
Zustandsbericht des Weltklimarats veröffentlicht am 28.02.2022
28.02.2022: Ist noch Zeit für Unterstützungshandlungen oder können nur noch sehr hohe Finanzmittel etwas ausrichten ? Kann damit ein Abwenden des laut Prognose wahrscheinlich Unausweichlichen erzeugt werden ? [mehr]
Bundesverfassungsgericht mit Grundsatzentscheidung zum Recht auf Zukunft mit intakter Umwelt
29.04.2021: Pflanzen und Tiere werden im nie da gewesenen Ausmass zerstört ! Nach dem Inhalt des UN - Gipfels in New York vom 30.09.2020 wurde festgestellt, dass keines der 2010 aufgestellten Ziele bisher ... [mehr]
Mehr Treibjagden, kürzere Schonzeiten - Am Ziel vorbei !
04.04.2020: Die Schonzeit für Rehböcke einfach ´mal um viereinhalb Monate verkürzen - nach dem Herrschaftsprinzip - ! Landwirtschaftsminister Backhaus läßt die Jagdzeit für Rotwild (Hirsche) und ... [mehr]
Der Kritische Agrarbericht - Ordnungsgemäße Zerstörung im Wald
17.01.2020: Liebe Waldfreunde und an Alle, die für eine naturschonendere und klimaschützendere Waldbewirtschaftung in Deutschland eintreten. Heute erschien der Kritische Agrarbericht und ... [mehr]
Die Wüstenflächen wachsen
17.06.2019: Der Mensch zerstört seinen Lebensraum Das schaft Gefahren nicht nur für ihn selbst, sondern auch für die Tierwelt. Zur Zeit werden ca. 1/5 der irdischen Landfläche von Wüsten bedeckt: ... [mehr]
Vulkangestein als Stromspeicher
11.06.2019: Heiße Batterien - Vulkangestein kann Strom speichen, der in Zeiten produziert wird, in denen Wind- und Solarkraftanlagen wegen Überproduktion sonst abgestellt werden müssten. Eine Technologie ... [mehr]
Klimaschutzpaket - Vorschläge
29.05.2019: Ein Überblick über die Pläne : Das Kabinett will im September d.J. über die Vorschläge der zuständigen Minister, die in einem Klimaschutzpaket zusammengefasst wurden, entscheiden, um die ... [mehr]
Giftpflanzen - Eine Gefahr für Kinder
Hohe Vergiftungsgefahr durch Pflanzen für Kinder Gerade kleinere Kinder haben oft die Angewohnheit, alles Mögliche in den Mund zu stecken, so auch die Finger nach der Berührung von giftigen ... [mehr]
Aktuelle Waldbrandgefahrenstufe
Extreme Trockenheit ab 2018 u. schon im Frühjahr 2020 Karte täglich ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.